SCHLOSSLICHTSPIELE 2022 unter dem Motto "music4life"
Für vier Wochen verwandelt sich das Karlsruher Schloss zum digitalen Kunstwerk im Herzen der UNESCO City of Media Arts
Nach zwei Jahren Pandemie kehrt das Leben wieder zurück und damit auch das, was das Leben ausmacht, was es prägt. Beispiele gibt es genug. Festivals melden große Nachfrage für den Sommer 2022 und natürlich steht dabei oft die Musik im Fokus. Auch hierzu passt das Motto „music4life“, das Prof. Peter Weibel, Kurator der SCHLOSSLICHTSPIELE Karlsruhe und künstlerischer Vorstand des ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe, für die kommende Spielzeit gewählt hat.
„Der Blues entstand auf und entstammt damit den Feldern, auf denen Sklaven erschwerte Arbeit verrichteten: Die Musik half ihnen, dieses Leben der Ausbeutung zu ertragen. Lieder dienen daher der Kompensation von tiefstem Leid und sind doch zugleich Ausdruck höchster Freude – Musik vermag ein unerträgliches Leben tolerierbar zu machen. Musik ist Lebensfreude. Sie ist Religion für die Ohren, denn sie stellt Wahrheit und Schönheit der freudlosen Gegenwart entgegen, einem ästhetischen Heilsversprechen gleich, das auch in einer echten Epiphanie eingelöst wird“, sagt Prof. Peter Weibel. „Sie kann damit zur Pforte der bewusstseinserweiternden Ekstase in einem Rausch ohne Chemie werden, ganz allein durch ihren Genuss.“