Motto der SCHLOSSLICHTSPIELE Karlsruhe 2023:
„Hoffnungshorizonte. Dawn of Devices“ ist das Motto der SCHLOSSLICHTSPIELE Karlsruhe 2023
Ab dem 16. August 2023 gehen die SCHLOSSLICHTSPIELE Karlsruhe in ihre neunte Spielzeit. Diese werden unter dem Motto „Hoffnungshorizonte. Dawn of Devices“ stehen, das Peter Weibel gewählt hat, der bis zu seinem überraschenden Tod im März dieses Jahres Kurator der SCHLOSSLICHTSPIELE sowie künstlerisch-wissenschaftlicher Vorstand des ZKM war.
Unter der Überschrift „Morgenröte der Werkzeuge“ hinterließ er dazu folgende Gedanken: „Vom Faustkeil bis zur Computermaus lebt die menschliche Zivilisation vom Fortschritt der Werkzeuge. Mikroskop und Teleskop haben es den Menschen ermöglicht, dem Auge unzugängliche Dinge, res invisibiles, sichtbar zu machen. Durch Strahlentechnologie können wir das Innere des Körpers sehen, ohne ihn zu öffnen. Durch Tele-Technologie, von Fernsehen bis Internet, können wir Botschaften wie Bilder, Texte und Töne verteilen, ohne dass sich die Boten bewegen. Mit dem aufrechten Gang wurden aus zwei Pfoten zwei Hände. Mit ihnen begann das Handwerk. Mit den Händen konnte ich Werkzeuge erzeugen und mit diesen Werkzeugen neue Werkzeuge. Nach der Hand wurde der Kopf das bedeutendste Werkzeug, mit dem Forschung und Theoriebildung als zentraler Motor des Fortschritts und der Emanzipation der Menschheit vom Naturzustand vorangetrieben wurden. Von der Astronomie bis zur Medizin, von der Bakteriologie bis zur Biologie, von der Chemie bis zur Physik sind es die Werkzeuge, welche uns neue Horizonte eröffnen und die Lebensfähigkeit des Menschen auf dem Planeten Erde verbessern.“
Der Untertitel "Dawn of Devices" greift den Gedanken von „Renaissance 3.0“ auf, einer Ausstellung im ZKM, die von Peter Weibel konzipiert wurde und noch bis 7. Januar 2024 im ZKM zu sehen ist. In diesem Zusammenhang sprach er von den neuen Werkzeugen für die Kunst. Mindestens sechs neue Shows werden vom 16. August bis 17. September allabendlich auf dem Karlsruher Schloss zu sehen sein.