Presseinfo

Alle Pressemitteilungen zum Download

Bei Rückfragen kontaktieren Sie bitte:


Philipp Schätzle
E-Mail: schaetzle_at_karlsruhe-event.de

18. September - Pressmitteilung

SCHLOSSLICHTSPIELE Karlsruhe mit Rekordspielzeit

Nach einer Rekordspielzeit ist am Sonntag die neunte Auflage des SCHLOSSLICHTSPIELE Light Festivals Karlsruhe zu Ende gegangen. 285.000 Besucherinnen und Besuchern kamen an 33 Spieltagen auf den Karlsruher Schlossplatz und genossen bei zumeist schönem Sommerwetter digitale Medienkunst auf der Fassade des Karlsruher Schlosses.

13. September - Pressemitteilung

Das SCHLOSSLICHTSPIELE Light Festival geht in das finale Wochenende

Am kommenden Sonntag erstrahlt das Karlsruher Schloss zum letzten Mal in der Spielzeit 2023 der SCHLOSSLICHTSPIELE Karlsruhe. Seit dem 16. August haben die digitalen Kunstwerke allabendlich Besucherinnen und Besucher in ihren Bann gezogen – und in die Innenstadt der UNESCO City of Media Arts, wo weitere Medienkunst begeisterte.

21. August - Pressemitteilung

SCHLOSSLICHTSPIELE Light Festival: Karlsruhe leuchtet nicht nur, Karlsruhe strahlt.

Zehntausende kamen in den vergangenen Tagen in die Karlsruher City und erlebten in den ersten Tagen des SCHLOSSLICHTSPIELE Light Festivals spektakuläre digitale Medienkunst am Schloss Karlsruhe und Licht- und Medienkunst in der City. Zusätzlich lud der Zoologische Stadtgarten zum Lichterfest.

14. August - Pressemitteilung

Das SCHLOSSLICHTSPIELE Light Festival Karlsruhe startet am Mittwoch in Karlsruhe

Noch vor dem Start der SCHLOSSLICHTSPIELE Karlsruhe gab es eindrucksvolle und historische Bilder vom Karlsruher Schloss: Am vergangenen Samstag vollzog die Kultband KRAFTWERK ihr Multimediaspektakel auf und vor jener Fassade und sorgte für ein Gesamtkunstwerk der Superlative, das fast 17.000 Besucherinnen und Besucher begeisterte.

8. August - Pressemitteilung

Vorfreude auf die MENSCH-MASCHINE KRAFTWERK in Karlsruhe

Multimediale Spektakel stehen in der UNESCO City of Media Arts unmittelbar bevor: Wenige Tage, bevor die SCHLOSSLICHTSPIELE Karlsruhe das Karlsruher Schloss ab dem 16. August wieder in eine riesige Leinwand für internationale Projection-Mapping- Kunstwerke verwandeln, versprechen die Multimedia-Pioniere KRAFTWERK bei ihrem einzigen Deutschland-Konzert 2023 am Samstag, 12. August, am gleichen Ort ein außergewöhnliches Gesamtkunstwerk aus Musik und Performance-Kunst.

27. Juli 2023 - Pressemitteilung

SCHLOSSLICHTSPIELE Karlsruhe strahlen auf Schloss und in der City

Ab dem 16. August wird das Schloss Karlsruhe wieder in spannenden Projection Mappings internationaler Künstlerinnen und Künstlern sowie Kollektiven erstrahlen. Die SCHLOSSLICHTSPIELE Karlsruhe starten in ihre neunte Spielzeit, begleitet von allerhand Medien- und Lichtkunst. Unter dem Motto „Hoffnungshorizonte. Dawn of Devices“, das vom im März verstorbenen Kurator Prof. Peter Weibel gewählt wurde, werden die sieben neuen, farbenfrohe und spektakuläre Shows zu sehen sein.

16. Mai 2023 - Pressemitteilung

„Hoffnungshorizonte. Dawn of Devices“ ist das Motto der SCHLOSSLICHTSPIELE Karlsruhe 2023

Ab dem 16. August 2023 gehen die SCHLOSSLICHTSPIELE Karlsruhe in ihre neunte Spielzeit. Diese werden unter dem Motto „Hoffnungshorizonte. Dawn of Devices“ stehen, das Peter Weibel gewählt hat, der bis zu seinem überraschenden Tod im März dieses Jahres Kurator der SCHLOSSLICHTSPIELE sowie künstlerisch-wissenschaftlicher Vorstand des ZKM war.

20. März 2023 - Pressemitteilung

MENSCH-MASCHINE KRAFTWERK: Einziges Deutschland-Konzert 2023 in Karlsruhe

Das Multimedia-Projekt KRAFTWERK, die seit 2021 als erste deutsche Band in der „Rock and Roll Hall of Fame“ vertreten ist und 2014 mit dem Grammy Lifetime Achievement Award für ihr Lebenswerk ausgezeichnet wurde, wird am Samstag, 12. August, ihr einziges Deutschland-Konzert in diesem Jahr spielen – und zwar in Karlsruhe.

11. Januar 2023 - Pressemitteilung

SCHLOSSLICHTSPIELE Karlsruhe: „The Fox, The Folks“ aus Indonesien gewinnen dritte Ausgabe des BBBank-Awards

76 Bewerbungen aus aller Welt sind für den BBBank-Award im Rahmen der SCHLOSSLICHTSPIELE Karlsruhe in der UNESCO City of Media Arts eingetroffen. Nun hat die Jury um Prof. Peter Weibel die Preisträgerinnen und -träger bestimmt.

29. November 2022 - Pressemitteilung

SCHLOSSLICHTSPIELE Karlsruhe: Bewerbungen aus aller Welt für den BBBank-Award

Zum dritten Mal wurde der BBBank-Award im Rahmen der SCHLOSSLICHTSPIELE Karlsruhe international ausgeschrieben. 76 Einreichungen aus aller Welt, darunter Bewerbungen aus Japan, Indonesien und Thailand, sind dabei bis zum Meldeschluss eingegangen.