Neue Shows

SCHLOSSLICHTSPIELE Karlsruhe 2025

NEU

Ari Dykier, 2025

Reflexion in Technik

NEU

SKG+, 2025

The Tao. The Flow of the universe

NEU

VPM, 2025

λ (Waves of matters)

NEU

Benjamin Jantzen, 2025

Le taxi pour l'avenir heureux

NEU

Los Romeras, 2025

Science for impact

NEU

Summer School, 2025

Time³

OneVoice
Antikriegstag

Am Antikriegstag ist das Projekt OneVoice zu Gast bei den SCHLOSSLICHTSPIELEN. OneVoice steht für die Kraft der Begegnung durch Musik. Per Tap-Gig-Liveschalte wird ein Musiker aus einem Krisengebiet der Ukraine direkt auf die Schlossfassade zugeschaltet – wir hören, sehen und sprechen miteinander. Ein Moment der Nähe über Ländergrenzen hinweg. Der KulturKonvoi – initiiert von den Sportfreunden Stiller - schafft so Räume für Austausch, Solidarität und Frieden. Musik wirdzur Brücke zwischen Welten – bewegend, verbindend, mitten ins Herz.

WANN?

1. September 2025

WO?

Schlossplatz

EINTRITT?

frei

The Spirit Sounds & Visuals
Jazz für die Sinne

Musiker Tommy Baldu und Medienkünstler haegar gehen in ihrem Programm in meditativen Klängen den Sinnfragen des Lebens, der Liebe, dem Leiden bis hin zur Findung des Glücks in einer persönliche Geschichte nach.Baldu produziert einzelne Sound- und Song-Fragmente, die live eingespielt von ihm auf unterschiedlichen Instrumenten untermalt und zu einer vielschichtigen Klangwelt komplettiert werden. Drums, Gitarren und sphärische Sounds kombiniert mit Projektionen auf das Schloss erzeugen einen audio-visuellen Rausch, der mal zum Träumen anregt, manchmal aber auch aufbrausend und irritierend wirken darf. Für diesen besonderen Anlass bei den SCHLOSSLICHTSPIELEN erhält das Duo Unterstützung durch den Saiten-Künstler Ómar Guõjónsso.

WANN?

8. September 2025, 20 Uhr

WO?

Schlossplatz

EINTRITT?

frei

Jazz-Connection Karlsruhe

Die Jazz-Connection Karlsruhe besteht aus vier Musikern, die in der Karlsruher Jazz-Szene immer wieder zusammentreffen: Gernot Ziegler ist Mitbegründer und Organisator der Reihen Jazzclassix, Homegrown und der Young Lions im Jazzclub Karlsruhe. Stefan Günther-Martens leitet die erfolgreichen Jam-Sessions im Karlsruher und Ettlinger Jazzclub. Christian Steuber ist mit seiner Band unter eigenem Namen und dem Saxofonquartett „Finefones“ zu Hören. Bassist Gernot Kögel verstärkt zahllose Bands durch sein versiertes Spiel. Die Band wird ihre gemeinsamen Lieblings-Jazzstandards und das ein oder andere Original zum Besten geben. Andreas Siefert, Medienkünstler und Creative Director von Pong.Li Studios, sorgt mit seinen Visuals für die Verbindung von Musik und Fassade.

WANN?

9. September 2025, 22 Uhr

WO?

Schlossplatz

EINTRITT?

frei

Music4Mondays

Jeden Montag präsentieren die SCHLOSSLICHTSPIELE eine Auswahl an Shows, in denen der musikalischen Komposition besondere Aufmerksamkeit zukommt. Im Zusammenspiel mit den projizierten Bildwelten definieren die kunstvollen Sounds die Atmosphäre, strukturieren die Erzählung und können eine immersive Atmosphäre erzeugen. Für das Motto der SCHLOSSLICHTSPIELE 2022 music4life formulierte der damalige Kurator und künstlerisch-wissenschaftliche Vorstand des ZKM, Peter Weibel: „Musik kann zur Pforte der bewusstseinserweiternden Ekstase in einem Rausch ohne Chemie werden, ganz allein durch ihren Genuss.“ Auch in der Evangelischen Stadtkirche beginnt die Woche mit Musik: Musikerinnen und Musiker aus Karlsruhe und der Region stimmen mit kostenlosen Konzerten in den Abend ein.

WANN?

Montags während der Schlosslichtspiele Karlsruhe 2025

WO?

Schlossplatz Karlsruhe

EINTRITT?

frei

Weinleuchten am Schloss

Weinleuchten meets Lounge76

Weinleuchten meets Lounge76

Entdecken Sie die innenstadt in besonderem Ambiente und entdecken Sie gleich zwei stilvolle Highlights: Weinleuchten auf dem Schlossplatz und die benachbarte Lounge76 auf dem Marktplatz - ein urbaner Treffpunkt mit DJ-Sounds, entspannter Atmosphäre und feiner Weinauswahl.

Genießen Sie edle Tropfen von regionalen Winzer*innen, schlendern Sie zwischen beiden Plätzen und lassen Sie sich von der faszinierenden Welt der Projection Mappings ebenso begeistern wie vom rhythmischen Sound der Lounge76.

Stoßen Sie mit uns an - auf Kunst, Musik, Genuss und das besondere Flair einer Sommernacht in Karlsruhe!

Es präsentieren sich auf dem Schlossplatz: Oberkircher Winzer eG, Hex vom Dasenstein, Winzerkeller Auggener Schäf, Forster Winzerverein eG, Winzer vom Weinberger Tal eG, Freigeist Apfelmosterei. Auf dem Marktplatz sind vertreten: Klenert, Klumpp, Baumann, Vicone.

Freitag, 12. September 2025:
17 - 18 Uhr: Vorstellung der SWeingüter auf dem Marktplatz durch die Weintherapeuten
18 - 23 Uhr: Afterwork mit Musik von DJ Ketch

Samstag, 13. September 2025:
14 - 15 Uhr: Vorstellung der Weingüter auf dem Marktplatz durch die Weintherapeuten
15 - 17 Uhr: Musik von Nachwuchs-DJ von Poca
17 - 17:30 Uhr: Inklusionsprogramm der KTG
17:30 - 23 Uhr: Lounge76 Musik von Beatgee & Chris


Öffnungszeiten Weinleuchten (Schlossplatz):

Freitag, 12.9.: 17:00 Uhr bis Ende Schlosslichtspiele
Samstag, 13.9.: 14:00 Uhr bis Ende Schlosslichtspiele
Sonntag, 14.9.: 14:00 Uhr bis Ende Schlosslichtspiele

Öffnungszeiten Lounge76 (Marktplatz):

Freitag, 12.9.: 17:00 bis 23:00 Uhr
Samstag, 13.9.: 14:00 bis 23:00 Uhr

WANN?

Freitag, 12. September bis Sonntag, 14. September 2025

WO?

Schlossplatz

EINTRITT?

frei

MIT LICHT SPIELEN
Kreativer Familienworkshop im ZKM mit Kindern ab 5 Jahren

Carmen Beckenbach und Max Kosorić gestalten eigene Lichtkunstwerke mit Familien mit Kindern ab 5 Jahren. Erst werden Modelle mit Ecken, Kanten und Durchbrüchen gebaut – eure Mini-Fassaden. Anschließend entwickeln wir kurze Trickfilme, vertonen sie und projizieren sie mit alten und neuen Geräten (z. B. Super8, Diaprojektor, Beamer) auf unsere Modelle. Kreativität, Licht und Spaß stehen im Mittelpunkt! Anmeldung unter: workshops_at_zkm.de



WANN?

24. August 2025, 11–16 Uhr

WO?

ZKM Karlsruhe

EINTRITT?

frei